Jetzt falled d'Blettli wieder...

... de Summer isch verby.

 

Auch wenn die lauen Abende für dieses Jahr vorbei sind, gibt es im Inneren Lind in den kommenden Monaten viele Gelegenheiten um zusammenzukommen, zu Freunden oder Fremden zu Besuch zu gehen und um stimmungsvolle Spaziergänge zu unternehmen.

 

 

Bereits am 4. November findet der traditionelle Räbeliechtli-Umzug statt.

 

Treffpunkt: Um 18 Uhr beim Lädeli an der St.-Georgen-Strasse 34.

 

Achtung: Der Umzug fällt dieses Jahr auf einen Dienstag!

 

Es wäre schön, wenn die einen oder anderen Fenstersimse entlang der Route mit Kerzen oder Räbeliechtli geschmückt wären.

 

Der Routenplan ist unterhalb des Flyers verfügbar.

Routenplan
Homepage Routenplan Räbeliechtliumzug In
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB

Ebenfalls bereits zur Tradition geworden ist das Apfänsterli.

 

Wer gerne ein Adventsfenster gestalten möchte, meldet sich bitte bis am Sonntag, 9. November bei Karin von Ah.

 

Weitere Angaben siehe Flyer.

Das Lindlabor führt nicht nur Traditionen weiter, sondern will auch neue schaffen. Vom 27. bis am 29. November findet das erste Kerzenziehen im Quartier im wunderschönen Haus zur Pflanzschule an der St.-Georgen-Strasse 5 statt.

 

Damit der Anlass ein Erfolg wird, braucht es noch Helferinnen und Helfer für kürzere oder längere Einsätze. Interessierte Personen melden sich bitte bei Alexandra Brodtbeck.

Abonniere unseren Newsletter

* hier